Die schöne Heimat im Bild
 Kreuzweingarten.
Das ringsum von prächtigem Wald umgebene Kreuzweingarten mit
seinen seltenen Denkmälern der Frühgeschichte und der
Römerzeit, dem weitläufigen doppelten Ringwall auf dem
Burgberg und mit dem auf der gegenüberliegenden Anhöhe
vielbewunderten Römerkanal ist immer wieder ein gern
besuchter Ausflugsort. Von welcher Seite man auch immer das
schmucke Dorf mit seiner kunstgeschichtlich wertvollen Kirche
betrachtet, immer wieder entdeckt das Auge reizvolle Ausblicke.
Voller Bewunderung steht man vor dem inmitten des Niederholzes
sich hinziehenden Römerkanal und ist zutiefst beeindruckt von
der Gewalt dieses Riesenwerkes, das an Größe in der
ganzen Zeit des alten Rom kaum übertroffen worden ist. -
Unsere Bilder geben den Blick von der Straße zum Römerkanal
auf das Dorf wieder und zeigen links einen Teil des Römerkanals
und rechts den Gedenkstein des um 100 n. Chr. Erbauten, vom
Urfttal bis Köln in einer Länge von 80 km reichenden
Kanals, dessen Aufgabe es war, das römische Köln mit
Wasser zu versorgen. Fotos: C. Brandt
|
|