Grüße aus München von Pfarrer Dr. Peter H. Irrgang |
|||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Pfarrer Dr. Irrgang ist in München tätig und läßt alle grüßen die ihn kennen, besonders die mit ihm zusammengearbeitet haben. Sein Amt als Kreuzweingartener Seelsorger hat er über 10 Jahre ausgeübt, bis er nach München berufen wurde. Die Ernennung zum Pfarrer war zum 1. November 1984, Einführung in die Pfarrgemeinde am 15. Dezember, Entpflichtung zum 1. Juli 1995 und Auszug am 12. des gleichen Monats. |
|||||||||
. |
. |
. |
. |
. |
. |
. |
. |
. |
. |
Anläßlich der Recherchen für Woenge.de und eines Email-Kontaktes schrieb Pfarrer Dr. Irrgang im Januar 2003: |
|
||||||||
|
|||||||||
Leider bleiben viele weitere tolle Geschichten ungeschrieben, weil einfach die Zeit fehlte und nun die Erinnerungen verblassen. Das werde ich leider nicht ändern können, weil meine Zeit jetzt noch enger wird als damals in Kreuzweingarten ... Es war eine so schöne Zeit, die ich dort als Pfarrer verbringen durfte. |
|||||||||
|
|||||||||
Herzlichst Ihr Peter H. Irrgang |
|||||||||
|
|||||||||
Danke für die Überlassung historischer Texte und Artikel für die Woenge.de-Seiten. |
Pfarrer Dr. Irrgang und Manfred Regh anläßlich der Einsegung des Gedenksteins zur 1100-Jahrfeier - Bild: Sammlung Heinrich Veith |
||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Festschrift
zur Glockenweihe vom 4. Dezember 1988
Texte
und Veröffentlichungen Kreuzweingartens ©
Religion
und Kirche in der Kirchengemeinde Kreuzweingarten-Rheder ©
Zurück
zur Indexseite
©
Copyright woengede